Dieser Inhalt steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung.
Registrieren Sie sich und loggen Sie sich ein, um kostenlos auf alle Inhalte von 3tres3.com/de zuzugreifen.

X
XLinkedinWhatsAppTelegramTelegram
0
Lesen Sie diesen Artikel in:

Tierhaltung: Dominierende Haltungsformen gewinnen weiter an Bedeutung

Landwirtschaftszählung 2020: Mit 83 % standen Rinder überwiegend im Laufstall, 79 % der Schweine wurden auf Vollspaltenboden gehalten

Schweine: 96 % der Haltungsplätze mit Spaltenboden
Schweine: 96 % der Haltungsplätze mit Spaltenboden
12 August 2021
X
XLinkedinWhatsAppTelegramTelegram
0

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis der endgültigen Ergebnisse der Landwirtschaftszählung mitteilt, wurden am 1. März 2020 83 % der Rinder im Laufstall und 79 % der Schweine auf Vollspaltenboden gehalten. Mit einem Anteil von 65 % dominierte bei der Haltung von Legehennen weiterhin die Bodenhaltung. 2010 lagen die Anteile bei 74 % (Rinder im Laufstall), 67 % (Schweine auf Vollspaltenboden) und 66 % (Legehennen in Bodenhaltung).

Schweine: 96 % der Haltungsplätze mit Spaltenboden ausgestattet

Zum Stichtag 1. März 2020 hatten in Deutschland 34 800 Betriebe rund 27,8 Millionen Stallhaltungsplätze für Schweine. 2010 waren es noch 65 200 Betriebe (-47 %) mit 28,5 Millionen Stallhaltungsplätzen (-3 %). Der Vollspaltenboden ist 2020 weiterhin das dominierende Haltungsverfahren. Im Zehnjahresvergleich hat die Ausstattung der Ställe mit Vollspaltenboden von 67 % auf 79 % zugenommen, während nur noch 17 % der Haltungsplätze für Schweine 2020 aus Teilspaltenböden bestanden (2010: 25 %). Andere Haltungsverfahren, wie beispielsweise Haltungsplätze mit Tief- oder Einstreu, waren mit 4 % (2010: 8 %) kaum noch vertreten. Nur 1 % der Haltungsplätze für Schweine war mit einem Zugang zu einem Auslauf versehen.

4. August 2021/ Destatis/ Deutschland.
https://www.destatis.de/

Kommentare zum Artikel

Dieser Bereich ist nicht dazu bestimmt, Autoren über ihre Artikel zu befragen, sondern bietet Platz für eine offene Diskussion unter den 3tres3.com/de Nutzern.
Schreiben Sie einen neuen Kommentar

Zugang nur für registrierte 333 Nutzer. Um einen Kommentar zu schreiben, müssen Sie eingeloggt sein.

Sie sind nicht in diese Liste eingetragen. 3tres3 in 3 Minuten

Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3tres3.com/de

Melden Sie sich an und tragen Sie sich in die Liste ein.

Ähnliche Artikel