X
XLinkedinWhatsAppTelegramTelegram
0
Lesen Sie diesen Artikel in:

InterPIG-Bericht 2014: Vergleich der Wirtschaftlichkeit der wichtigsten Erzeugerländer

Im Jahr 2014 wies Spanien im Vergleich zu Dänemark, Frankreich, Deutschland und den Niederlanden die geringsten Produktionskosten (1,12 €/kg) und den höchsten Nettoverkaufspreis (1,21 €/kg) auf.

22 Januar 2016
X
XLinkedinWhatsAppTelegramTelegram
0

Der vorliegende Bericht analysiert die Leistungsentwicklung und Wirtschaftlichkeit der spanischen Schweinebranche auf Grundlage der Datenbank des Unternehmens SIP Consultors (35 % der Landesproduktion) und vergleicht die Ergebnisse mit den Daten, die von anderen wichtigen europäischen Erzeugerländern beim jährlichen InterPIG-Meeting vorgelegt wurden.

Nach den Daten von SIP Consultors verzeichnete Spanien erneut eine deutliche Gewinnspanne. 

Im vergangenen Jahr wies Spanien im Vergleich zu den EU4-Ländern (die anderen 4 wichtigsten europäischen Erzeugerländer für Schweinefleisch: Dänemark, Frankreich, Deutschland und die Niederlande) die geringsten Produktionskosten (1,12 €/kg) und den höchsten Nettoverkaufspreis (1,21 €/kg) auf.

Damit fiel die in Spanien erzielte Gewinnspanne deutlich positiv aus: + 0,09 €/kg, gegenüber negativen Ergebnissen in allen EU4-Ländern (- 0,02, - 0,04, - 0,08 und - 0,14 €/kg Lebendgewicht jeweils in Dänemark, Frankreich, Deutschland und den Niederlanden). Dieses Ergebnis übertrifft bei Weitem das der letzten 5 Jahre, in denen Spanien ein Mittel von + 0,03 €/kg erzielte.

Seit 2012 liegen die Produktionskosten in Spanien unter denen aller EU4-Länder; in den vergangenen zwei Jahren sogar 0,10 €/kg unter dem Mittelwert dieser Länder. Innerhalb der EU4 verzeichnet Dänemark die niedrigsten Produktionskosten. In den letzten drei Jahren lagen diese um 0,03 € höher als in Spanien.

Die Struktur der Produktionskosten in Spanien unterscheidet sich von der der übrigen Länder:

  • Futterkosten: Spanien weist mit 0,78 €/kg die höchsten Futtermittelkosten auf. In den EU4-Ländern liegen diese bei 0,73-0,74 €/kg, mit Ausnahme von Dänemark, wo sie sich nur auf 0,69 €/kg belaufen.
  • Arbeits- und Gebäudekosten: Spanien weist mit 0,27 €/kg die niedrigsten Kosten auf. Dieser Wert liegt 0,12 - 0,21 €/kg unter dem der EU4-Länder. 
  • Gesundheitskosten: Spanien weist zusammen mit Deutschland die höchsten Kosten auf (0,05 €/kg). Der Durchschnitt der EU4-Länder beläuft sich auf 0,04 €/kg.

SIP-Bericht InterPIG 2014 SPANIEN - EUROPA/ SIP Consultors/ Spanien.
http://www.sipconsultors.com

Kommentare zum Artikel

Dieser Bereich ist nicht dazu bestimmt, Autoren über ihre Artikel zu befragen, sondern bietet Platz für eine offene Diskussion unter den 3tres3.com/de Nutzern.
Schreiben Sie einen neuen Kommentar

Zugang nur für registrierte 333 Nutzer. Um einen Kommentar zu schreiben, müssen Sie eingeloggt sein.

Sie sind nicht in diese Liste eingetragen. 3tres3 in 3 Minuten

Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3tres3.com/de

Melden Sie sich an und tragen Sie sich in die Liste ein.

Ähnliche Artikel