Zu den Hauptprioritäten werden Vereinfachung und bessere Rechtsetzung gehören, um den Verwaltungsaufwand sowohl für die Landwirte als auch für die nationalen Verwaltungen zu verringern. Der Vorsitz wird sich auch bemühen, den grünen Wandel zu beschleunigen, Innovation zu fördern und die Wettbewerbsfähigkeit der Sektoren Landwirtschaft und Fischerei zu stärken.
Was die Landwirtschaft betrifft, so wird der Vorsitz die Arbeit an der Gemeinsamen Agrarpolitik für den Zeitraum nach 2027 aufnehmen und gleichzeitig darauf hinarbeiten, die Position der Landwirte in der Lebensmittelversorgungskette zu verbessern und gegen unlautere grenzüberschreitende Handelspraktiken vorzugehen, sobald das Europäische Parlament für Trilog-Verhandlungen mit dem Rat bereit ist. Der Vorsitz wird ferner dem Dossier zu neuen genomischen Techniken Priorität einräumen, mit dem Ziel, die Verhandlungen mit dem Europäischen Parlament abzuschließen. Ein weiteres wichtiges Thema wird der Tierschutz sein.

Im Bereich der Fischerei wird der Vorsitz bestrebt sein, rechtzeitig die Fangmöglichkeiten für 2026 festzulegen, damit die Fischer ab Beginn des Fischwirtschaftsjahres Klarheit haben.
14. Juli 2025 / Europäischer Rat/ Europäische Union.
https://www.consilium.europa.eu