Woche vom 09-Jul-2025
Zwanzig Jungsauen werden im selben Stall tot aufgefunden, mit Zyanose der unteren Körperpartien und Speichelfluss. Was ist die Todesursache?
Ergebnisse
Richtige Antwort
Bei 20 Jungsauen, die im selben Stall tot aufgefunden wurden, werden Speichelfluss und Zyanose der unteren Körperpartien festgestellt. Die Ursache war Stickstoffdioxid (Gasvergiftung).
Giftige Silogase stellen eine potenzielle Gefahr für Nutztiere dar, die in der Nähe von Silos gehalten werden. Die zwanzig Jungsauen waren in einer Bucht untergebracht, die an ein Grassilo angrenzte. Die Silage wurde fünf Tage zuvor entlang der angrenzenden Wand des Schweinestalls gelagert. Die Nekropsie ergab umfangreiche Lungenschäden und Methämoglobinämie (schokoladenbraune Farbe des Blutes). Bei der Silagegärung können verschiedene Gase entstehen, darunter Kohlendioxid und Stickstoffmonoxid. Obwohl Kohlendioxid ungiftig ist, kann es zum Ersticken führen. Kurz nach dem Einsilieren von grünem Pflanzenmaterial wird der Sauerstoff bei der Gärung verbraucht, und die Nitrate in der Pflanze werden als Stickstoffmonoxid (NO) freigesetzt. Dieses Gas entweicht schnell aus der Silage und verbindet sich mit dem Sauerstoff der Luft zu toxischem Stickstoffdioxid (NO2). Stickstoffdioxid ist giftig und kann sowohl Menschen als auch Tiere schädigen oder töten.
Foto der Woche

Woche vom 02-Jul-2025
Beim Teilen eines Schlachtkörpers in zwei Hälften wird in der Wirbelsäule ein Abszess gefunden, der aufplatzt. Was ist die Ursache dieser Läsion?

Woche vom 25-Jun-2025
Mehrere Endmastschweine haben seitlich an den Füßen Sohlengeschwüre (Pododermatitis ulcerosa), die Lahmheit verursachen. Was ist die Ursache dieser Läsionen?

Woche vom 18-Jun-2025
Eine Sau läuft nur widerwillig. Bei der Untersuchung der Klauen wird festgestellt, dass eine Klaue warm ist, Schmerzen verursacht und einen Riss aufweist. Um welche Läsion handelt es sich?

Woche vom 11-Jun-2025
Bei der Sektion einer plötzlich verendeten Sau wird eine nekrotische Hepatitis festgestellt, bei der das Leberparenchym mit Gasbläschen durchsetzt ist. Was ist die wahrscheinlichste Ursache dieser Läsion?

Woche vom 04-Jun-2025
Der ganze Wurf von Ferkeln leidet unter Schütteln und Zittern. Was ist die Ursache für diesen Zustand?

Woche vom 28-Mai-2025
In einer Bucht einer Flatdeck-Anlage werden tote Schweine mit zyanotischen Ohren und unteren und distalen Körperteilen aufgefunden. Einige Schweine leben noch, sind aber bewusstlos. Was ist die Ursache für dieses Krankheitsbild?

Woche vom 21-Mai-2025
Mehrere Absetzferkel sind plötzlich innerhalb der ersten 4 Wochen nach der Entwöhnung verendet. Alle wiesen bei der Obduktion ein Mesokolonödem auf. Was ist die wahrscheinlichste Ursache?

Woche vom 14-Mai-2025
Bei 6 bis 8 Wochen alten Absetzferkeln wurden vermehrtes Kümmern und angestrengte Bauchatmung beobachtet. Die Behandlung mit Antibiotika zeigte nur wenig Erfolg. Die Sterblichkeit stieg von 1,5 % auf 6 %. Die Sektion der verendeten Tiere ergab eine inters

Woche vom 07-Mai-2025
Eine ferkelführende Sau weist weit verbreitete, erhöhte, rautenförmige Hautläsionen auf. Was ist die wahrscheinlichste Ursache?

Woche vom 30-Apr-2025
Welche Läsionen sind in dieser Lunge zu sehen?

Woche vom 23-Apr-2025
Eine Sau wird mit Hautrissen im Stall aufgefunden. Was ist die Ursache für dieses Krankheitsbild?

Woche vom 16-Apr-2025
Die Schwänze einiger Endmastschweine sind geschwollen und weisen Blutspuren auf. Was ist die Ursache?

Woche vom 09-Apr-2025
Welche Läsion ist auf diesem Bild zu sehen?

Woche vom 02-Apr-2025
Ein lebend geborenes Ferkel hat 6 Beine. Was ist die Ursache für diesen Zustand?

Woche vom 26-Mrz-2025
Die meisten Schweine in diesem Stall haben dunkle Verfärbungen auf der Haut. Was ist die Ursache für diesen Zustand?

Woche vom 19-Mrz-2025
Welcher Erreger verursacht diese Läsion?

Woche vom 12-Mrz-2025
Worin besteht das Risiko, das mit einer Skrotalhernie beim Schwein nach der Schlachtung verbunden ist?

Woche vom 05-Mrz-2025
Bei Aufzuchtferkeln werden plötzliche Todesfälle festgestellt. Der einzige Obduktionsbefund ist eine Klappen-Endokarditis. Was ist die Ursache dieser Läsion?

Woche vom 26-Feb-2025
In dieser Einheit wurde eine Zunahme der Zahl an 6–8 Wochen alten Schweinen mit aufgewölbtem Rücken („Humpy Back“) festgestellt. Bis zu 5 % der Mastherde waren unabhängig vom Geschlecht von diesem Symptom betroffen. Was ist die Ursache dieser Läsion?

Woche vom 19-Feb-2025
Es werden plötzliche Todesfälle bei Sauen und Endmastschweinen festgestellt. Die einzige nachgewiesene Läsion ist eine verfärbte, vergrößerte und mit Gas gefüllte Leber. Welcher Erreger hat diese Läsion verursacht?

Woche vom 12-Feb-2025
Viele Ferkel aus verschiedenen Würfen zeigen ein Hauterythem. Was ist die Ursache für dieses Krankheitsbild?

Woche vom 05-Feb-2025
In einem Betrieb tritt verstärkt Husten auf und die Wachstumsraten sind niedrig. Was ist die wahrscheinlichste Ursache dieser Läsion?

Woche vom 29-Jan-2025
Bei der Untersuchung dieses Schweineschlachtkörpers wurde eine Kompression des Rückenmarks festgestellt. Was ist die Ursache dieser Läsion?

Woche vom 22-Jan-2025
Im Rippenbereich sind Blutflecken auf dem Brustfell zu erkennen. Was ist die Ursache dieser Läsion?

Woche vom 15-Jan-2025
Ausgebreitete Petechien und Lungenkongestion. Was ist die wahrscheinlichste Ursache dieser Läsionen?

Woche vom 08-Jan-2025
Der Tierarzt im Schlachthof weist eine Sau mit diesen Hautläsionen unter Tierschutzgründen zurück und meldet den Landwirt. Was ist die Ursache dieser Läsionen?

Woche vom 01-Jan-2025
Im Schlachthof wird eine Charge von Endmastschweinen mit Hautläsionen im Dammbereich und an den unteren Körperteilen präsentiert. Was ist die Ursache dieser Läsionen?