5. November 2025 - EuroTier
06-Nov-2025 (heute)
Mit der DLG-VetConvention 2026 bietet die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) im Rahmen der EuroTier 2026 (10. bis 13. November in Hannover) eine neue zentrale Plattform für Groß- und Bestandstierärzte inkl. kleiner Foyerausstellung. Die Fachveranstaltung vernetzt Tierärzte aus der Praxis, Klinik und Forschung mit relevanten Akteuren aus der Tierhaltungstechnik, Futtermittelbranche, landwirtschaftlichen Praxis, Fachverbänden, Medien und Dienstleistungsunternehmen. Sie profitieren von der Kombination aus Innovationsschau der Weltleitmesse für professionelle Tierhaltung und einem fachlich fundierten Rahmenprogramm. Dazu gehören themenspezifische Messerundgänge, Masterclasses zu aktuellen Themen der Groß- und Bestandstiermedizin, Expertenvorträge sowie vielfältigen Networking-Möglichkeiten – alles im direkten Austausch mit der Branche. Die DLG-VetCon findet am 12. und 13. November 2026 im Rahmen der EuroTier in Hannover statt.
Die DLG-VetCon 2026 ist auf den fachlichen Austausch, Wissenstransfer und Networking zwischen Tierärzten und Herstellern zugeschnitten. Auf dem Programm stehen Fachvorträge für Groß- und Bestandstierärzte sowie praxisnahe Diskussionsrunden zu aktuellen Fragen der Tiergesundheit, Bestandsbetreuung und der nachhaltigen Nutztierhaltung. Eine begleitende Foyerausstellung bietet zudem Raum für persönliche Gespräche und den direkten Kontakt zu Dienstleistern und Partnern.
Ein besonderes Highlight ist der Networking-Abend am 12. November, der in entspannter Atmosphäre Gelegenheit bietet, bestehende Kontakte zu vertiefen und sich mit der landwirtschaftlichen Praxis und den Ausstellern der EuroTier gezielt zu vernetzen. Im Rahmen des Networking-Abends wird auch der Animal Welfare Award 2026 verliehen. Der Animal Welfare Award wird seit 2018 von der DLG gemeinsam mit dem bpt (Bundesverband Praktizierender Tierärzte) vergeben und zeichnet Innovationen aus, die in besonderem Maße den Anforderungen an einen höheren Tierwohlstandard gerecht werden.
„Mit der DLG-VetCon 2026 schaffen wir einen innovativen Treffpunkt für Groß- und Bestandstierärzte. Sie profitieren nicht nur von aktuellen wissenschaftlichen Impulsen, sondern auch von der Vernetzung mit Unternehmen und Institutionen der gesamten Wertschöpfungskette“, erklärt Ines Rathke, Projektleiterin der EuroTier. „Die EuroTier als Weltleitmesse für Tierhaltung bildet den idealen Rahmen für die DLG-VetCon 2026. Sie bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, die neuesten Entwicklungen der Branche kennenzulernen und das eigene Fachwissen mit Blick auf die Zukunft der Tiergesundheit weiter auszubauen.“
„Intelligence in animal farming“ – unter diesem Leitthema präsentiert sich die EuroTier 2026, die vom 10. bis 13. November auf dem Messegelände in Hannover stattfindet. Im Fokus stehen intelligente Technologien für eine effiziente, nachhaltige und tiergerechte Nutztierhaltung. Die Weltleitmesse für professionelle Tierhaltung und Livestock-Management deckt alle landwirtschaftlich relevanten Nutztierarten ab – Rind, Schwein, Geflügel, Schaf, Ziege sowie Pferde. Mit dabei ist im nächsten Jahr auch wieder die Partnermesse „EnergyDecentral“, die internationale Fachmesse für innovative Energieversorgung, sowie die Inhouse Farming - Feed & Food Show. Standanmeldungen für Aussteller sind noch bis 30. November möglich. Veranstalter der EuroTier ist die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft).