October 18, 2025/ 333 LATAM.
27-Okt-2025 (gestern)
Mit über 2.000 Teilnehmern, darunter Fachleute, Produzenten, Führungskräfte und Experten aus 30 Ländern, sowie der Unterstützung von mehr als 90 Sponsorenunternehmen übertraf der 333-Flagship-Kongress alle Erwartungen. Die Veranstaltung bot drei Tage lang ein Programm auf höchsten Niveau mit Wissenstransfer, Innovation und Networking, um zur internationalen Expansion der lateinamerikanischen Schweinebranche beizutragen.
Am Abschlusstag, dem 17. Oktober, widmete sich die Veranstaltung den zentralen Herausforderungen und Chancen für die Zukunft der Branche. Das Programm konzentrierte sich auf Themen wie Schweinegesundheit, Innovation, Nachhaltigkeit, Unternehmensführung und fortschrittliche Ernährung im Zusammenhang mit der Langlebigkeit hyperproliferativer Sauen, Biosicherheit bei der Fütterung und Krankheitsvorsorge.
Zu den Höhepunkten dieses zweiten und letzten Kongresstages zählte die Podiumsdiskussion „Wohlbefinden am Arbeitsplatz: Was können uns junge Führungskräfte lehren?“, ein Forum zur Förderung des generationsübergreifenden Austauschs und zur Reflexion über das Personalmanagement in modernen landwirtschaftlichen Betrieben. Parallel dazu fanden Workshops zu Themen wie Kreislaufwirtschaft in der Schweinehaltung, Innovationen zur Steigerung der Produktivität und Strategien zur Bekämpfung von Atemwegserkrankungen in anspruchsvollen Produktionssystemen statt. In der Innovationshalle wurden außerdem bahnbrechende Lösungen für die Branche vorgestellt, darunter die automatische Erkennung des Körperzustands von Sauen mithilfe künstlicher Intelligenz, die Biomethanproduktion in landwirtschaftlichen Betrieben, die Stimulierung der Immunität von Sauen und ihren Ferkeln durch eine Kombination von Fettsäuren sowie die funktionelle Ernährung von Sauen mit Fokus auf die Vorbeugung von Harnsteinbildung.
Während der Abschlusszeremonie wurde eine besondere Anerkennung an Carlos Enrique Rendón ausgesprochen, der für seinen herausragenden Beitrag zum Wachstum und zur Entwicklung des lateinamerikanischen Schweinesektors bekannt ist. Vertreter aus der gesamten Region würdigten seinen Werdegang und seine Führungsstärke und bekräftigten damit das gemeinsame Engagement für die Förderung und Entwicklung einer nachhaltigeren, effizienteren und kooperativen Schweinehaltung.

Am Ende der Veranstaltung bedankte sich Reinaldo Cubillos, Generaldirektor von 333 Lateinamerika, erneut bei den Teilnehmern und Sponsoren und kündigte an, dass die nächste Ausgabe, der 333 Experience Congress LATAM 2026, vom 18. bis 20. November in Guadalajara, Mexiko, stattfinden wird.
Der Kongress endete in einer Atmosphäre der Kameradschaft und Feierlichkeit mit dem Pigfest 333, einem Erlebnis voller Musik und Kultur, das den Schlusspunkt unter drei Tage intensiven Lernens, Austauschs und Netzwerkens mit Akteuren aus der gesamten Wertschöpfungskette der regionalen Schweinebranche setzte.
Der 333 Experience Congress LATAM 2025, getreu seinem Motto „Einheit und Vertrauen ohne Grenzen“, hinterlässt eine gestärkte Gemeinschaft und bekräftigt die Rolle Lateinamerikas als Motor für Innovation, Nachhaltigkeit und globale Führungsstärke in der Schweinebranche.