9. September 2025/ LSN/ Deutschland.
https://www.statistik.niedersachsen.de
Die Schweinebestände in Niedersachsen sind im Zeitraum zwischen Mai 2024 und Mai 2025 um 3,7% gesunken. Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) mitteilt, wurden zum Stichtag 03.05.2025 in Niedersachsen rund 6,86 Mio. Schweine gehalten. Damit liegt die Anzahl der gehaltenen Schweine erstmals seit 1996 unter der Grenze von 7 Mio. Tieren.
Überdurchschnittlich nahm die Zahl der Mastschweine gegenüber dem Mai 2024 ab (-5,0%). Insbesondere sank auch die Zahl der Jungschweine deutlich. Sie verringerte sich auf 1,2 Mio. Tiere (-8,0%). Die Anzahl der Ferkel erhöhte sich hingegen leicht um 1,9% (1,8 Mio. Tiere). Deutschlandweit sank der Schweinebestand insgesamt um 1,2% auf 20,9 Mio. Schweine.
Die Anzahl der niedersächsischen Betriebe mit Schweinehaltung verringerte sich zwischen Mai 2024 und Mai 2025 von 4.000 auf 3.700 Betriebe (-7,2%). Bundesweit gaben in diesem Zeitraum 3,3% die Schweinehaltung auf.
Ein Drittel (32,8%) aller in Deutschland gehaltenen Schweine lebten in Niedersachsen. Damit blieb Niedersachsen das Bundesland, in dem die meisten Schweine gehalten wurden, gefolgt von Nordrhein-Westfalen (5,8 Mio.) und Bayern (2,4 Mio.).
Der größte Anteil der niedersächsischen Schweine (73,7%) wurde in der Statistischen Region Weser-Ems gehalten. In der Statistischen Region Braunschweig befanden sich zum 3. Mai 2025 hingegen nur 1,7% der in Niedersachsen gehalten Schweine.