21. Juli 2025/ Zentralamt für Statistik der Niederlande/ Niederlande.
https://www.cbs.nl
Die Zahl der Schweine in den Niederlanden ist im Jahr 2025 um 5,1 % auf 9,96 Millionen gesunken und hat damit zum ersten Mal seit 1979 die 10-Millionen-Marke unterschritten. Dies geht aus den vorläufigen Daten der Landwirtschaftszählung des niederländischen Statistikamtes (CBS) hervor.
Zum 1. April 2025 gab es 1.900 aktive Schweinebetriebe, was einem Rückgang von 7,1 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Besonders deutlich war der Rückgang bei kleinen Betrieben (weniger als 500 Schweine, -10,9 %) und mittelgroßen Betrieben (2.000–5.000 Schweine, -10,4 %). 94 % der Schweine leben auf Viehhaltungsbetrieben, der Rest auf Mischbetrieben (Ackerbau und Viehhaltung) oder Betrieben mit mehreren Tierarten.
In den letzten zehn Jahren haben strukturelle Veränderungen den Sektor erheblich umgestaltet. Seit 2015 hat sich die Zahl der Schweinebetriebe fast halbiert (-45,9 %), wobei die Zahl der kleinen Betriebe (≤500 Schweine) um zwei Drittel gesunken ist. Im Gegensatz dazu blieb die Zahl der Großbetriebe (≥5.000 Schweine) relativ stabil, was zu einem deutlichen Anstieg der durchschnittlichen Bestandsgröße geführt hat. Diese liegt im Jahr 2025 mit 5.000 Schweinen pro Betrieb um fast 50 % höher als 2015.
Verschiedene staatliche Programme, wie etwa das Subventionsprogramm zur Sanierung von Schweinehaltungsbetrieben (SRV) und andere Aufkaufprogramme, haben Anreize für die Landwirte geschaffen, ihren Betrieb aufzugeben, was maßgeblich zu dem starken Rückgang sowohl der Zahl der Betriebe als auch des gesamten Schweinebestands beigetragen hat.