Ausschreibung zum DLG Agri Influencer Award 2025 gestartet

2. Juni 2025 - DLG

03-Jul-2025 (gestern)

logoDie DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) lädt in sozialen Medien aktive Agrarierinnen und Agrarier ein, sich für den „DLG Agri Influencer Award 2025“ zu bewerben. Ziel der Auszeichnung ist es, engagierte landwirtschaftliche Vermittler und Meinungsführer, die im Internet und in den sozialen Medien aktiv sind, hervorzuheben. Zudem soll ihre Bekanntheit in der breiten Öffentlichkeit gesteigert und ihre Kommunikationsarbeit durch gezielte Unterstützung nachhaltig gefördert werden. Der internationale Award wird seit 2022 jährlich von der DLG verliehen. Die Prämierung erfolgt auf der Agritechnica 2025, im Rahmen der Young Farmers Party, die erstmals am Messe-Freitag (14. November) stattfindet. Anmeldeschluss für den Award ist der 17. August.

Mit dem „DLG Agri Influencer Award 2025“ werden Social-Media-Profile ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise in der Öffentlichkeitsarbeit für die Landwirtschaft engagieren. Sie nehmen ihre Follower täglich digital mit aufs Feld, in den Stall oder die Traktorkabine und stehen der Presse oder anderen Interessenten Rede und Antwort. „Es ist toll, wie die Preisträgerinnen und Preisträger des DLG Agri Influencer Awards an Reichweite, Medieninteresse und vor allem auch persönlichen Gelegenheiten und Begegnungen gewinnen. Davon profitiert unsere ganze Branche“, sagt Heike Zeller von aHEU - Regionale Vermarktungsstrategien und Jury-Vorsitzende.

Das bestätigen auch die Erfahrungen der vergangenen Geehrten. „Der Gewinn hat mich mega gefreut und motiviert weiterzumachen. Ich habe viele neue Leute kennengelernt, wertvolle Kontakte geknüpft und gemerkt, wie groß das Interesse an der Landwirtschaft ist“, so Cevin Lorenzen ausgezeichnet mit dem DLG Best Agri YouTuber in German 2024 und Jury-Mitglied in 2025. Ähnliches erzählt auch Ayşe Öksüz, DLG Best Agri Instagrammer International 2024. „Den DLG Agri Influencer Award zu gewinnen brachte mich zu vielen tollen Dingen. Es war eine große Chance, der Welt zu zeigen, was wir auf unserem kleinen Bauernhof in der Türkei machen. Ich habe auch viele neue Freunde und geschäftliche Möglichkeiten gewonnen.“

Verliehen wird der Preis in zwei Kategorien: „DLG Best Agri Influencer International“ und „DLG Best Agri Influencer in German“. Hier können alle Kanäle mitmachen, die von Landwirtinnen, Landwirten oder Höfen betrieben werden, mindestens 1.000 Follower haben und auf Deutsch oder in einer anderen Sprache landwirtschaftliche und landtechnische Inhalte teilen. Es gewinnt pro Kategorie ein Profil / ein Kanal. In diesem Jahr werden erstmals auch der jeweils zweite und dritte Platz ausgezeichnet. Die Gewinner werden im Oktober bekannt gegeben und auf der Agritechnica 2025 - während der Young Farmers Party (Freitag, 14. November) - geehrt. Als Teil der Auszeichnung werden die Gewinner zur Agritechnica eingeladen, wobei die Reisekosten übernommen werden.

Entscheidend für eine Prämierung ist zum Beispiel:

Beurteilt werden die Einreichungen von einer unabhängigen, international besetzten Jury aus anerkannten Beratern, Medienmachern und Praktikern, die die DLG berufen hat. Anmeldeschluss ist der 17. August. Die Preise werden durch die DLG auf der „Young Farmers Party“ am Freitag, 14. November, auf der Agritechnica 2025 in Hannover verliehen.