Ein wettbewerbsfähiger Landwirtschaftssektor in der EU auf der Grundlage einer an den Bedürfnissen der Landwirte ausgerichteten Gemeinsamen Agrarpolitik

9. Dezember 2024/ Rat der Europäischen Union/ Europäische Union.
https://www.consilium.europa.eu

11-Dez-2024 (vor 4 Monate 21 Tage)

In den Schlussfolgerungen, die heute von den 27 EU-Landwirtschaftsministerinnen und -ministern angenommen wurden, werden die Bedeutung der GAP für die Verwirklichung dieser Ziele herausgestellt. Darin werden auch die zentralen Ziele hervorgehoben, nach denen die Ernährungssicherheit sicherzustellen ist, während der landwirtschaftlichen Bevölkerung eine angemessene Lebenshaltung zu gewährleisten und für angemessene Verbraucherpreise zu sorgen ist:

1. Eine an den Bedürfnissen der Landwirte ausgerichtete künftige GAP

2. Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und Verbesserung der Position der Landwirte in der Lebensmittelversorgungskette

3. Landwirtfreundliches Umsetzungsmodell

4. Anreize für Landwirte in Bezug auf den grünen Wandel

5. Krisenfeste EU-Landwirtschaft

6. Forschung und Innovation