Europäische Union: kräftiger Anstieg der Schweinefleischexporte mit Spanien an der Spitze und China als Hauptabnehmer

25. Februar 2020/ 333-Redaktion auf Grundlage von Eurostat-Daten

27-Feb-2020 (vor 5 Jahre 2 Monate 3 Tage)

Im vergangenen Jahr exportierte die Europäische Union insgesamt 4.735.210 Tonnen Schweinefleisch und Schweinefleischerzeugnisse, was einer Steigerung von mehr als 20 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, in dem die Ausfuhren 3.938.560 Tonnen erreichten. Dies ist vor allem der deutliche Zunahme der Exporte nach China zu verdanken, die von 1.358.480 t im Jahr 2018 auf 2.419.490 t im Jahr 2019 stiegen.

Im Jahr 2019 war Spanien mit insgesamt 1.183.750 t (869.540 t im Jahr 2018) und einer Verdoppelung seiner Exporte nach China (668.780 t ggü. 315.140 t) der Hauptexporteur von Schweinefleisch und Schweinefleischerzeugnissen, gefolgt von Deutschland mit insgesamt 1.057.070 t (891.760 t im Jahr 2018).

Nach Produktart war gefrorenes Fleisch mit 2.747.880 t das Hauptexporterzeugnis, gefolgt von Schlachtnebenprodukten (1.362.880 t).

<p>EU: Exporte von Schweinefleisch und Schweinefleischerzeugnissen</p>

Mit mehr als der Hälfte der Exporte (2.419.490 t), war China das Hauptabnehmerland, gefolgt von Japan (456.740 t), Südkorea (266.990 t), den Philippinen (228.790 t) und Hongkong (215.410 t).

<p>EU: Exporte von Schweinefleisch und Schweinefleischerzeugnissen nach China</p>