European Union.
http://europa.eu/rapid
16-Jun-2014 (vor 10 Jahre 10 Monate 14 Tage)Zur Finanzierung der gemeinsamen Agrarpolitik wurde der mehrjährige Finanzrahmen der EU (MFR) durch das Europäische Parlament angenommen. Der MFR sieht für die Jahre 2014 – 2020 ein Ausgabenvolumen in Höhe von fast 1,8 Milliarden Euro vor.
Hauptpunkte
- Risikobasierter Ansatz bei Anforderungen für die Tiergesundheit;
- Effektivere Kontrollmechanismen innerhalb der Lebensmittelskette;
- Verstärkte Vorsorgemaßnahmen bei aufgeführten Krankheiten;
- Weniger Bürokratie und wirtschaftlicheVerluste bei Krankheitsausbrüchen;
- Definierte Rollen und Verantwortungsbereiche für Produzenten, Fachleute im Gesundheitswesen und Tierärzte.
Die Gesamtmittel sollen wie folgt aufgeteilt werden:
- 65% für Tiergesundheitsprogramme;
- 6,9 % für Pflanzenschutzprogramme;
- 19,9% für offizielle Kontrollprogramme;
- 7% für Notfallmaßnahmen;
- 1% für besondere Programme der Ministerien für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit.