WHO: Liste der Bakterien, für die dringend neue Antibiotika benötigt werden

Montag, 27. Februar 2017/ WHO.
http://www.who.int

28-Mrz-2017 (vor 8 Jahre 1 Monate 2 Tage)

Die Liste wurde im Rahmen der WHO-Maßnahmen zur Bekämpfung der zunehmenden weltweiten Bedrohung durch antibiotikaresistente Erreger entwickelt, um eine Richtschnur vorzugeben und Anreize für die Forschung und Entwicklung (F&E) neuer Antibiotika zu schaffen.

Die WHO-Liste ist drei Kategorien unterteilt, die sich nach der Dringlichkeit richten, mit der neue Antibiotika benötigt werden: kritische, hohe und mittlere Priorität.

In die Gruppe mit kritischer Priorität wurden multiresistente Erreger eingeordnet, die besonders in Krankenhäusern, Pflegeheimen und für Patienten, deren Versorgung die Verwendung von Beatmungsgeräten oder intravenösen Kathetern beinhaltet, eine gefährliche Bedrohung darstellen. In der zweiten und dritten Gruppe der Liste – den Kategorien mit hoher und mittlerer Priorität – finden sich Bakterien, die eine zunehmende Resistenz gegenüber Antibiotika zeigen und häufigere Erkrankungen wie etwa Gonorrhoe oder eine Lebensmittel- bzw. Salmonellenvergiftung auslösen können.

WHO-Prioritätenliste für die Forschung und Entwicklung neuer Antibiotika